Plasmafrequenz

Plasmafrequenz
plazminis dažnis statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. plasma frequency vok. Plasmafrequenz, f rus. плазменная частота, f pranc. fréquence de plasma, f

Radioelektronikos terminų žodynas. – Vilnius : BĮ UAB „Litimo“. . 2000.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Plasmafrequenz — In der Physik ist eine Plasmaoszillation eine periodische Oszillation der Ladungsdichte in einem elektrisch leitenden Medium, zum Beispiel in einem Plasma oder einem Metall. Das Quasiteilchen, das aus der Quantisierung dieser Oszillationen… …   Deutsch Wikipedia

  • Plasmafrequenz — Plạsmafrequenz,   diejenige Frequenz einer elektromagnetischen Welle, für die die Brechzahl eines verlustlosen Plasmas null wird. Sie ist proportional der Wurzel aus der Konzentration der freien Elektronen. Nur elektromagnetische Wellen mit… …   Universal-Lexikon

  • Plasmaoszillation — In der Physik ist eine Plasmaoszillation eine periodische Oszillation der Ladungsdichte in einem elektrisch leitenden Medium, zum Beispiel in einem Plasma oder einem Metall. Das Quasiteilchen, das aus der Quantisierung dieser Oszillationen… …   Deutsch Wikipedia

  • Plasmaoszillationen — In der Physik ist eine Plasmaoszillation eine periodische Oszillation der Ladungsdichte in einem elektrisch leitenden Medium, zum Beispiel in einem Plasma oder einem Metall. Das Quasiteilchen, das aus der Quantisierung dieser Oszillationen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ionosphäre — Beziehung von Ionosphäre und Erdatmosphäre …   Deutsch Wikipedia

  • Clemmow-Mullaly-Allis-Diagramm — Bei dem CMA Diagramm (Clemmow Mullaly Allis Diagramm) handelt es sich um eine kompakte Möglichkeit, die Lösungen der Dispersionsrelation einer in ein Plasma eingestrahlten elektromagnetischen Welle darzustellen. 1953 wurde von P. C. Clemmow und R …   Deutsch Wikipedia

  • CMA-Diagramm — Bei dem CMA Diagramm (Clemmow Mullaly Allis Diagramm) handelt es sich um eine kompakte Möglichkeit, die Lösungen der Dispersionsrelation einer in ein Plasma eingestrahlten elektromagnetischen Welle darzustellen. 1953 wurde von P. C. Clemmow und R …   Deutsch Wikipedia

  • Plasmaresonanz — Die Plasmaresonanz ist ein Effekt in Festkörpern, die eine ausreichende Menge an freien Elektronen im Leitungsband aufweisen. Dann gibt es eine Stelle im Spektrum, wo der Realteil ε1 der Dielektrizitätskonstante eine Nullstelle aufweist. Der Name …   Deutsch Wikipedia

  • Plasmawelle — Eine Plasmawelle ist eine Welle, die sich in einem Gasplasma ausbreitet. In einem Plasma kann es je nach Temperatur, angelegtem Magnetfeld und anderen Eigenschaften eine Vielzahl von verschiedenen Wellen geben, die meisten sind elektromagnetisch …   Deutsch Wikipedia

  • Oberflächenverstärkte Raman-Streuung — Illustration von Rayleigh , Strokes und Anti Strokes Streuung Als Raman Streuung (auch Raman Effekt oder Smekal Raman Effekt) wird die inelastische Streuung von Licht an Atomen oder Molekülen bezeichnet. Sie ist nach Chandrasekhara Raman benannt …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”